 |
| Signatur |
P.S.835,40.3
|
| Titel |
Grundsatzkonzept für die Möglichkeit der Endlagerung von radioaktivem Abfall aus der Sicht des Baugeologen |
| VerfasserIn |
Wolfgang Demmer |
| Illustrationen |
5 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Baugeologische Tage Payerbach 1991: Abfall - Lagerung - Wasser - der Semmeringtunnel - neue österreichische Tunnelbauweise NÖT (Kurzfassungen und Einzelarbeiten) (1995), S.49-63 In: Barbara Gespräche ; 1 (1995) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.63
|
| Datensatznummer |
200074421
|
| Publikation (Nr.) |
Pay_1991_01_049.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Abfallwirtschaft, Endlagerung, Radioaktiver Abfall, Standorterkundung (Deponie), Geologische Barriere, Tauernfenster, Penninikum, Unterostalpin, Stollenendlager, Gefährdungsanalyse, Quelle, Wasserschutzgebiet, Grundwasserschutz, Tauerntunnel, Ingenieurgeologie, Geotechnik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Tamsweg (Bezirk), Radstädter Tauern, Hafnergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
156 [Muhr] |
| Blattnummer (UTM) |
3223 [Radstadt], 3229 [Sankt Michael im Lungau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|