 |
| Signatur |
P.S.917,40.3
|
| Titel |
Die Entwicklung des Bergbaues auf Steine, Erden und Industrieminerale im Großraum Leoben |
| VerfasserIn |
Johann Georg Haditsch |
| Illustrationen |
4 Abb., 1 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Res montanarum ; 3 (1991), S.9-14 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.13-14
|
| Datensatznummer |
200074338
|
| Publikation (Nr.) |
res-montanarum-Band-3_9_14.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Steine und Erden, Industrieminerale, Serpentinit, Hallstattzeit, Artefakt, Bronzezeit, Graphit, Nördliche Grauwackenzone, Lagerstätte, Erz, Graphitlagerstätte, Glashütte, Römerzeit, Mittelalter, Geschichte, Archäologie, Methodik, Geophysik, Geochemie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leoben (Bezirk), Kraubath an der Mur, Paltental, Liesingtal, Eisenerzer Alpen, Ennstaler Alpen |
| Blattnummer |
99 [Rottenmann], 130 [Trieben], 131 [Kalwang], 132 [Trofaiach] |
| Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben], 4215 [Eisenerz], 4221 [Knittelfeld] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|