 |
| Signatur |
P.S.283,40.5
|
| Titel |
Mitteilungen über neuerschlossene Erzvorkommen in den Alpenländern: (Fortsetzung) |
| VerfasserIn |
Max v. Isser |
| Illustrationen |
2 Abb., 2 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Bergbau und Hütte ; 5 (1919), S.117-125 |
| Datensatznummer |
200071959
|
| Publikation (Nr.) |
isser_1919_mitteilungenfortsetzung.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Tauernfenster, Penninikum, Kupfererz, Rohstoff, Rohstoffgewinnung, Golderz, Arsenkies, Bergbau (Geschichte), Historischer Bergbau, Erze, Erzlagerstätte, Montanhistorik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Kärnten, Italien, Prettau, Ahrntal, Zillertaler Alpen, Katschtal, Spittal an der Drau (Bezirk), Hafnergruppe, Gurktaler Alpen, Pöllatal |
| Blattnummer |
151 [Krimml], 182 [Spittal an der Drau], 183 [Radenthein], 156 [Muhr], 157 [Tamsweg] |
| Blattnummer (UTM) |
3225 [Sankt Peter in Ahrn], 3229 [Sankt Michael im Lungau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|