| 
  
  
  
    |  |  
    | Signatur | P.S.2085,80.6 
 |  
    | Titel | Geologisch-lagerstättenkundliche Aufnahme des Klinger-Baues, der Gamsgebirgs-Zechen und des Goisern-Baues in Oberzeiring |  
    | VerfasserIn | Alfred Weiss |  
    | Illustrationen | 19 Abb. 
 |  
    | Medientyp | Artikel 
 |  
    | Sprache | Deutsch 
 |  
    | ISSN | 0570-6750 
 |  
    | Erschienen | In: Monographie der Zeiringer Lagerstätten (1967), S.198-218 |  
    | Anmerkungen | Literaturverz.S.217-218 
 |  
    | Datensatznummer | 200070933 
 |  
    | Publikation (Nr.) |  ALO06_198_218.pdf |  
    |  |  
    |  |  
    | Schlagwörter | Baryt, Bergbau (Geschichte), Historischer Bergbau, Marmor, Bretsteinserie, Erzgang, Grubenkarte, Silbererz, Eisenerz (Erz), Mineralneubildung, Mineralfundstelle, Störung (Tektonik), Erzlagerstätten, Mineralogie, Erze |  
    | Geograf. Schlagwort | Wölzer Tauern, Judenburg (Bezirk), Steiermark, Österreich, Oberzeiring |  
    | Blattnummer | 130 [Trieben] |  
    | Blattnummer (UTM) | 4220 [Pöls] |  
    |  |  
    |  |  
    | Teil von |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  
    | 
 |  
   |