 |
| Signatur |
P.S.2085,80.7
|
| Titel |
Ein Blei-Zink-Vorkommen nördlich von Weissbriach (Kärnten) |
| VerfasserIn |
Heinz Josef Unger |
| Illustrationen |
1 Beil.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0570-6750
|
| Erschienen |
In: Archiv für Lagerstättenforschung in den Ostalpen ; 7 (1967), S.78-87 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.86-87
|
| Datensatznummer |
200069875
|
| Publikation (Nr.) |
ALO07_078_087.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Blei-Zink-Erz, Trias, Störung (Tektonik), Historischer Bergbau, Historischer Schurfbau, Grubenkarte, Drauzug, Erze, Mesozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Hermagor (Bezirk), Weißbriach, Gitschtal, Gailtaler Alpen |
| Blattnummer |
198 [Weißbriach] |
| Blattnummer (UTM) |
3110 [Kötschach-Mauthen] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|