 |
Signatur |
P.S.774,40.9
|
Titel |
Rohstoffsicherungsgebiete im Bezirk Murau (Steiermark) |
VerfasserIn |
Andrea Anna Huber |
Illustrationen |
1 Kt.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISSN |
0253-097X
|
Erschienen |
In: Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt ; 9 (1988), S.59-66 |
Datensatznummer |
200067611
|
Publikation (Nr.) |
AL0009_059_A.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Mineralrohstoffsicherung, Festgestein, Lockergestein, Nutzungskonflikt, Erze, Kohle |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Murau (Bezirk), Gurktaler Alpen, Seetaler Alpen, Schladminger Tauern, Wölzer Tauern, Rottenmanner Tauern, Seckauer Tauern |
Blattnummer |
128 [Gröbming], 129 [Donnersbach], 130 [Trieben], 158 [Stadl an der Mur], 159 [Murau], 160 [Neumarkt in Steiermark], 183 [Radenthein], 184 [Ebene Reichenau], 186 [Sankt Veit an der Glan] |
Blattnummer (UTM) |
3106 [Radenthein], 3224 [Schladming], 3230 [Tamsweg], 4219 [Oberwölz], 4220 [Pöls], 4225 [Murau], 4226 [Judenburg] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|