 |
| Signatur |
10165,40
|
| Titel |
Ist Wiederbefüllung immer eine sinnvolle Lösung? |
| VerfasserIn |
Elke Apata, Clara Brandl (Beitrag), Natalie Glas (Beitrag) |
| Illustrationen |
2 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-85278-014-4
|
| Erschienen |
In: Rekultivierung versus Renaturierung von Abbauflächen: Strategien der Nachnutzung beim Rohstoffabbau: Tagungsband zum Workshop der Österreichischen Gesellschaft für Ökologie (1998), S.77-81 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.81
|
| Datensatznummer |
200066766
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Rohstoffgewinnung, Gestein, Abbau, Steinbruch, Lindkogel-Schuppe, Triaskalk, Lunzer Schichten, Peilstein-Fenster, Göller-Decke, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen, Bergbautätigkeit, Renaturierung, Landschaftsbild, Naturschutz, Landschaftsschutz, Rekultivierung |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Baden (Bezirk), Ungarstein, Wienerwald |
| Blattnummer |
58 [Baden] |
| Blattnummer (UTM) |
5325 [Baden] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|