 |
| Signatur |
36389,80
|
| Titel |
Zur Morphologie des unteren Perschlingtales |
| VerfasserIn |
Ludwig Piffl  |
| Illustrationen |
5 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Beiträge zur Quartär und Landschaftsforschung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Julius Fink (1978), S.435-447 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.446-447
|
| Datensatznummer |
200063328
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bohrung, Paläoboden, Molassezone, Talbildung, Schotter, Aulehm, Sand, Lehm, Löss, Terrasse, Morphogenese, Plattenschotter, Pleistozän, Geomorphologie, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Perschlingtal, Tullnerfeld, Donautal, Alpenvorland (N.Ö., östl.) |
| Blattnummer |
38 [Krems an der Donau], 39 [Tulln], 40 [Stockerau], 56 [Sankt Pölten] |
| Blattnummer (UTM) |
4324 [Herzogenburg], 4330 [Neulengbach] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|