 |
Signatur |
37050,80
|
Titel |
Die westlichen Gurktaler Alpen (Nockgebiet) |
VerfasserIn |
Julian Pistotnik |
Illustrationen |
1 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Der geologische Aufbau Österreichs (1980), S.358-363 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.363
|
Datensatznummer |
200063222
|
Publikation (Nr.) |
Oberhauser_1980_358_363.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Altkristallin, Karte (Geologie), Stangalm-Mesozoikum, Gurktaler Decke, Tektonik |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Steiermark, Gurktaler Alpen |
Blattnummer |
157 [Tamsweg], 158 [Stadl an der Mur], 182 [Spittal an der Drau], 183 [Radenthein], 184 [Ebene Reichenau] |
Blattnummer (UTM) |
3105 [Millstatt], 3106 [Radenthein], 3229 [Sankt Michael im Lungau], 3230 [Tamsweg], 4101 [Gurk], 4225 [Murau] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|