 |
| Signatur |
8429,40.2
|
| Titel |
Stauraumfeinsedimente als "Geochronometer" von Schad- oder Rohstoffen: Moderne Sedimentologie, Mineralogie, Geochemie und Verwertung der Donausedimente von Aschach (Oberösterreich) |
| Paralleltitel |
A tarozoteri üledekek mint a mergezö-vagy nyersanyagok "geokronometerei": Korszerü üledekföldtan, asvanytan es geokemia es a dunai üledekek hasznositasa az ausztriai Aschach peldajan |
| VerfasserIn |
Martin Kralik, Katalin Augustin-Gyurits |
| Illustrationen |
27 Abb., 6 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-900312-92-3 978-3-900312-92-3
|
| Erschienen |
In: Jubiläumsschrift 20 Jahre geologische Zusammenarbeit Österreich-Ungarn: Teil 2 (1994), S.437-464 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.463-464
|
| Datensatznummer |
200059827
|
| Publikation (Nr.) |
MO0003_437_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Flußsediment, Stauraumsediment, Verwertbarkeit, Rezirkulation, Kraftwerk, Sedimente, Geochemie, Mineralogie |
| Geograf. Schlagwort |
Donau, Eferding (Bezirk), Sauwald, Mühlviertel, Oberösterreich, Österreich, Aschach an der Donau |
| Blattnummer |
31 [Eferding] |
| Blattnummer (UTM) |
4319 [Linz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|