 |
| Signatur |
8429,40.2
|
| Titel |
A Ivrea-type Structure in the Alpine-Carpathian Junction Area? |
| Paralleltitel |
Eine Struktur vom Ivrea-Typ im Grenzbereich Alpen/Karpaten? Ivrea-tipusu szerkezet az Alpok-Karpatok csatlakozasi öveben? |
| VerfasserIn |
Zoltan Balla |
| Illustrationen |
21 Abb., 1 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Englisch
|
| ISBN |
3-900312-92-3 978-3-900312-92-3
|
| Erschienen |
In: Jubiläumsschrift 20 Jahre geologische Zusammenarbeit Österreich-Ungarn: Teil 2 (1994), S.385-402 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.401-402
|
| Datensatznummer |
200059813
|
| Publikation (Nr.) |
MO0003_385_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Ivrea-Zone, Gravimetrie, Reflexionsseismik, Bohrung, Andesit, Vulkanismus (Neogen), Vulkanismus, Neogen, Südburgenländische Schwelle, Mihaly-Struktur, Insubrische Linie, Kollisions-Tektonik, Penninischer Ozean, Mesozoikum, Geophysik |
| Geograf. Schlagwort |
Ostalpen, Alpen, Westkarpaten, Karpaten, Burgenland, Österreich, Ungarn, Slowakei |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|