 |
| Signatur |
8434,40
|
| Titel |
Geologische und paläontologische Arbeiten im Rahmen des Nationalpark-Forschungsprogrammes "Kalkalpen" |
| VerfasserIn |
Josef Lueger |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Zusammenfassungen der Vorträge und Poster in alphabetischer Reihenfolge: 61. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft, 26.-29. September 1991, Eggenburg (1991), S.54 |
| Datensatznummer |
200059785
|
| Publikation (Nr.) |
OEPG_61-Jahrestagung_LUEGER 54.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Nationalpark, Geotop, Fossilfundstelle, Nördliche Kalkalpen, Biologie, Hydrologie, Mineralogie, Petrologie, Umweltgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Oberösterreich, Salzkammergut, Totes Gebirge, Sengsengebirge, Dachsteingebiet, Warscheneck, Ennstaler Alpen, Nationalpark Kalkalpen |
| Blattnummer |
66 [Gmunden], 67 [Grünau im Almtal], 68 [Kirchdorf an der Krems], 69 [Großraming], 97 [Bad Mitterndorf], 98 [Liezen], 99 [Rottenmann] |
| Blattnummer (UTM) |
3205 [Mondsee], 3206 [Gmunden], 3211 [Bad Ischl], 3212 [Bad Aussee], 4201 [Kirchdorf an der Krems], 4202 [Ternberg], 4207 [Windischgarsten], 4208 [Spital am Pyhrn] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|