 |
Signatur |
9065,40.2
|
Titel |
Strukturen und Mikrogefüge von Eklogiten der Saualm und Koralm (Ostalpen) |
VerfasserIn |
Franz Rupert Neubauer |
Illustrationen |
6 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: TSK III: 3. Symposium für Tektonik, Strukturgeologie, Kristallingeologie im deutschsprachigen Raum: Exkursion "Koralmkristallin" 22. April 1990 (1990), S.2-9 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.8
|
Datensatznummer |
200059481
|
Publikation (Nr.) |
TSK_III_2_002.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Eklogit, Mikrogefüge, Ostalpines Kristallin, Kristallines Grundgebirge, Mylonitisierung, Extensions-Tektonik, Kreide, Petrologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Saualpe, Koralpe, Kärnten |
Blattnummer |
186 [Sankt Veit an der Glan], 187 [Bad Sankt Leonhard im Lavanttal], 188 [Wolfsberg], 189 [Deutschlandsberg] |
Blattnummer (UTM) |
4102 [Althofen], 4103 [Wolfsberg], 4104 [Deutschlandsberg], 4108 [Sankt Veit an der Glan], 4109 [Sankt Paul im Lavanttal], 4110 [Eibiswald] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|