 |
| Signatur |
A 10366-R
|
| Projektcode |
Ü-034/94
|
| Titel |
Simulation von Schadstoffeinträgen in das Grundwasser mittels der Salzinfiltrationsmethode |
| VerfasserIn |
Robert Supper, Ingrid Schattauer, Klaus Schneiderbauer |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Hydrogeologie |
| Illustrationen |
1 Anh.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Nachweis des tatsächlichen unterirdischen Fließweges und der Fließzeit durch geoelektrische Kartierung von eingebrachtem Salztracer: Endbericht für den Zeitraum April 1993 - April 1994 (1994-04-20), S.15-54 |
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt Ü-034/94
|
| Datensatznummer |
200058606
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Steirisches Becken, Grundwasser, Simulation, Kontamination, Schadstoffeintrag, Salzinfiltrationsmethode, Methode (Hydrologie), Tracerhydrologie, Inneralpines Wiener Becken, Deponie, Molassezone, Geoelektrik, Grundwasserleiter, Schotter, Bohrung, Grundwasserspiegel, Methodik, Geophysik, Umweltgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leibnitz (Bezirk), Lebring, Haslacher Auen, Bachsdorf, Murebene, Leibnitzer Feld, Niederösterreich, Mödling (Bezirk), Krems-Land (Bezirk), Biedermannsdorf, Tullnerfeld |
| Blattnummer |
38 [Krems an der Donau], 58 [Baden], 190 [Leibnitz] |
| Blattnummer (UTM) |
4105 [Kalsdorf bei Graz], 4223 [Weiz], 4324 [Herzogenburg], 5326 [Schwechat] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|