 |
Signatur |
P.S.1115,80.17
|
Titel |
Fossilien aus einer Bohrung bei Bad Tatzmannsdorf und Bemerkungen über die Altersstellung der durchteuften Schichten |
VerfasserIn |
Adolf Anton Papp  |
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Burgenländische Heimatblätter ; 17 (1955), S.97-100 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.99
|
Datensatznummer |
200051936
|
|
|
Schlagwörter |
Bohrung, Sedimente, Bohrprofil, Mikrofossilien, Foraminifera, Ostracoda, Miozän, Neogen, Steirisches Becken |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Burgenland, Oberwart (Bezirk), Bad Tatzmannsdorf, Südburgenländisches Hügelland |
Blattnummer |
137 [Oberwart] |
Blattnummer (UTM) |
5219 [Oberwart] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|