 |
| Signatur |
P.S.1213,40.18
|
| Titel |
Ein außergewöhnlicher Ammonoideen-Fund aus dem Ober-Jura des Salzkammergutes |
| VerfasserIn |
Michael W. Rasser, Alexander Lukeneder, Leopold Krystyn, Gerhard Märzendorfer |
| Illustrationen |
2 Abb., 1 Taf.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Der Steirische Mineralog ; 18 (2003), S.4-7 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.6
|
| Datensatznummer |
200051213
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Malm, Tressenstein-Formation, Agathakalke, Schwellenkalk, Rotsediment, Taphonomie, Nördliche Kalkalpen, Fossilien, Fossilfundstelle, Cephalopoda, Ammoniten, Paläozoologie, Mesozoikum, Sedimente |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Loser, Totes Gebirge, Salzkammergut |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl] |
| Blattnummer (UTM) |
3212 [Bad Aussee] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|