 |
Signatur |
P.S.1767,80.22
|
Titel |
Zwei Faunenelemente aus pleistozänen Höhlenfunstellen des Toten Gebirges: Canis Lupus L. und Gulo Gulo L. |
VerfasserIn |
Martina Pacher, Doris Döppes |
Illustrationen |
2 Abb., 15 Tab.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISSN |
0378-6870
|
Erschienen |
In: 4. Jahrestagung der Österreichischen Paläontologischen Gesellschaft Kötschach (Karnische Region, Kärnten) 3. bis 5. Oktober 1997: in memoriam Franz Kahler (1997), S.129-151 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.146-149
|
Datensatznummer |
200048325
|
Publikation (Nr.) |
GPM_22_129_151.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Höhle, Paläofauna, Fundstelle, Höhlenfund, Pleistozän, Quartär, Nördliche Kalkalpen |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Brettsteinbärenhöhle, Salzofenhöhle, Gamssulzenhöhle, Ramesch, Lieglloch (Höhle), Totes Gebirge |
Blattnummer |
97 [Bad Mitterndorf], 98 [Liezen] |
Blattnummer (UTM) |
3212 [Bad Aussee], 3218 [Bad Mitterndorf], 4207 [Windischgarsten] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|