 |
| Signatur |
P.S.310,80.27/28
|
| Titel |
Fünfter Beitrag zur mineralogischen Topographie der Steiermark |
| VerfasserIn |
Eduard Hatle |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark ; 28 (1892), S.294-308 |
| Datensatznummer |
200045010
|
| Publikation (Nr.) |
MittNatVerSt_028_0294_0308.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Mineralvorkommen, Mineralfundstelle, Aragonit, Sinterbildung, Erzbergit, Baryt, Pyrit, Magnetit, Jade, Magnetkies, Graphit, Dolomit, Magnesit, Gips, Schwefelkies, Bleiglanz, Bergbau, Rohstoff, Steinbruch |
| Geograf. Schlagwort |
Steiermark, Eisenerzer Alpen, Leoben (Bezirk), Semmeringgebiet, Mürzzuschlag (Bezirk), Knittelfeld (Bezirk), Krain, Murau (Bezirk), Graz-Umgebung (Bezirk), Steirischer Erzberg, Neunkirchen (Bezirk), Hochschwab, Bruck an der Mur (Bezirk), Slowenien, Österreich |
| Blattnummer |
101 [Eisenerz], 102 [Aflenz Kurort], 104 [Mürzzuschlag], 132 [Trofaiach], 133 [Leoben], 134 [Passail], 159 [Murau] |
| Blattnummer (UTM) |
4211 [Neuberg an der Mürz], 4212 [Mürzzuschlag], 4215 [Eisenerz], 4216 [Bruck an der Mur], 4221 [Knittelfeld], 4223 [Weiz], 4225 [Murau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|