 |
| Signatur |
43038,80
|
| Titel |
Die Weiße Nagelfluh der Traun-Enns-Platte und ihre Bedeutung als Bau- und Dekorationsstein |
| VerfasserIn |
Hermann Kohl |
| Illustrationen |
14 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte: Festgabe für Benno Ulm (1986), S.245-265 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.265
|
| Datensatznummer |
200040046
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nagelfluh, Architektur, Dekorstein, Weiße Nagelfluh, Traun-Enns-Platte, Molassezone, Liefergebiet, Quartär, Naturwerkstein, Stift, Geophysik, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Kirchdorf an der Krems (Bezirk), Kremsmünster, Alpenvorland (O.Ö., östl.) |
| Blattnummer |
49 [Wels], 50 [Bad Hall] |
| Blattnummer (UTM) |
4325 [Wels] |
|
|
| 43038,80 |
Separatum |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|