 |
| Signatur |
P.S.429,40.49 P.S.1909,80.49
|
| Titel |
Die Mineraliensammlung von Stift Melk und der Themenweg "Löss & Wein" in Furth bei Göttweig |
| VerfasserIn |
Hans-Georg Krenmayr |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1563-0846
|
| Erschienen |
In: Journal of Alpine Geology ; 49 (2008), S.155-156 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.156
|
| Datensatznummer |
200036101
|
| Publikation (Nr.) |
PANGEO_2008_155_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Sammlung (Mineralogie), Mineraliensammler, Bestandsaufnahme, Löss, Wein, Lehrpfad, Göttweiger Verlehmungszone, Stratigraphie, Sedimentgeologie, Kulturgeologie, Pangeo |
| Geograf. Schlagwort |
Niederösterreich, Österreich, Stift Melk, Melk (Bezirk), Wachau, Krems-Land (Bezirk), Furth bei Göttweig, Melk an der Donau |
| Blattnummer |
38 [Krems an der Donau], 54 [Melk an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
4322 [Pöchlarn], 4323 [Sankt Pölten] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|