 |
| Signatur |
P.S.238,40.62
|
| Titel |
Gletscherschwund einst und heute - Neue Ergebnisse zur holozänen Vegetations- und Gletschergeschichte der Pasterze (Hohe Tauern, Österreich) |
| Paralleltitel |
Vanishing Glaciers - New Results on the Holocene History of Vegetation and Glaciation of Pasterze Glacier (Hohe Tauern, Austria) |
| VerfasserIn |
Ruth Drescher-Schneider, Andreas Kellerer-Pirklbauer |
| Illustrationen |
3 Abb., 1 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-3-85316-043-5
|
| ISSN |
0378-0864
|
| Erschienen |
In: Veränderter Lebenraum gestern, heute und morgen: Tagung der Deutschen Quartärvereinigung e.V. 31. August - 6. September 2008 Universität für Bodenkultur Wien (2008), S.45-51 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.50-51
|
| Datensatznummer |
200031921
|
| Publikation (Nr.) |
AB0062_045_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Holozän, Pollenanalyse, Vegetationsgeschichte, Gletscherschwankung, Torf, Palynologie, Altersdatierung, Bronzezeit |
| Geograf. Schlagwort |
Ostalpen, Hohe Tauern, Glocknergruppe, Österreich, Heiligenblut |
| Blattnummer |
153 [Großglockner] |
| Blattnummer (UTM) |
3227 [Großglockner] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|