 |
| Signatur |
P.S.839,80.73
|
| Titel |
Über die Beziehungen des "Cenomans" zur Gosau in den Nördlichen Kalkalpen und ihre Auswirkungen auf die paläogeographischen und tektonischen Vorstellungen |
| Paralleltitel |
Between the "Cenomanian" and the Gosau Beds of the Northern Calcerous Alps there exists a stratigraphical and palaeogeographical relationship |
| VerfasserIn |
Konrad F. Weidich |
| Illustrationen |
11 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0016-7835
|
| Erschienen |
In: Geologische Rundschau ; 73 (1984), S.517-566 |
| Datensatznummer |
200029401
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Gosau-Gruppe, Cenomanium, Branderfleck-Formation, Fazies, Foraminifera, Stratigraphie (Korrelation), Kreide (Oberkreide), Bajuvarikum, Tirolikum, Urgon-Gerölle, Oberaudorfer Schwelle, Tektonische Phasen, Paläogeographie, Mesozoikum, Tektonik, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Bayerische Alpen, Inntal, Tirol, Salzburg, Österreich, Deutschland |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|