 |
| Signatur |
P.S.5,40.85 4513,40
|
| Titel |
Der österreichische Salzbergbau |
| VerfasserIn |
Franz Pickl |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im Deutschen Reich ; 85 (1937), S.261-265 In: Lagerstätten und Bergbau in Oesterreich: Zum Leobener Bergmannstag 1937 (1937), S.83-87 |
| Datensatznummer |
200026930
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugebiet, Salzbergbau, Rohstoff, Salz, Anhydrit, Montangeschichte, Mineralrohstoff, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Altaussee, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Hallstatt, Salzkammergut, Salzburg, Hallein (Bezirk), Bad Dürrnberg, Berchtesgadener Alpen, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Hall in Tirol, Karwendel |
| Blattnummer |
93 [Bad Reichenhall], 94 [Hallein], 96 [Bad Ischl], 118 [Innsbruck] |
| Blattnummer (UTM) |
2223 [Innsbruck], 3210 [Hallein], 3212 [Bad Aussee], 3217 [Hallstatt] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|