 |
| Signatur |
P.S.129,80.87
|
| Titel |
Der Triaszug von Kalkstein im Schlingengebiet der Villgrater Berge (Osttirol) |
| VerfasserIn |
Oskar Schmidegg |
| Illustrationen |
4 Abb., 3 Taf.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 87 (1937), S.111-132 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.131-132 enth.: Tektonische Karte des Gebietes von Kalkstein und Innervillgraten 1:25.000
|
| Datensatznummer |
200026543
|
| Publikation (Nr.) |
JB0871_111_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Karte (Tektonik), Mittelostalpin, Tektonik, Strukturgeologie, Bewegungshorizont, Kristallin, Kalkalpen, Sediment, Geologischer Aufbau, Schlingenstruktur, Schlingentektonik, Überprägung, Störung, Mylonitisierung |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Osttirol, Lienz (Bezirk), Innervillgraten, Defereggengebirge |
| Blattnummer |
177 [Sankt Jakob in Defereggen], 178 [Hopfgarten in Defereggen] |
| Blattnummer (UTM) |
3101 [Sankt Jakob in Defereggen] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|