 |
| Signatur |
P.S.1395,80.88
|
| Titel |
Die geologischen Voraussetzungen des Bergbaues von Andreas Baumkircher und der Familie Batthyany |
| VerfasserIn |
Josef Hofer |
| Illustrationen |
3 Abb.
|
| Format |
24,5 cm
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-85405-119-0
|
| Digitales Dokument |
URL |
| Erschienen |
In: Andreas Baumkircher - Erben und Nachfolger: Symposium im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 20. - 24. September 1989 auf Burg Schlaining (1992), S.215-227 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.220-221
|
| Datensatznummer |
200026356
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Mittelalter, Tätigkeitsbereich, Geologie, Kupfergewinnung, Ziegel, Kalk, Rohstoff, Glas, Kalkbrennerei, Montangeologie, Geschichte, Karte (Geologie), Oberpullendorfer Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Burgenland, Oberpullendorf (Bezirk), Günser Bergland |
| Blattnummer |
137 [Oberwart], 138 [Rechnitz] |
| Blattnummer (UTM) |
5213 [Aspang-Markt], 5214 [Oberpullendorf], 5219 [Oberwart], 5220 [Rechnitz] |
| Personenschlagwort |
Andreas Baumkircher <1420-1471> , Theodor Batthyany <1729-1812> |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|