 |
| Signatur |
P.S.310,80.93.2
|
| Titel |
Studienergebnisse zur jüngsten Quartärgeschichte im Bereich der unteren steirischen Mur |
| VerfasserIn |
Arthur Winkler-Hermaden , Karl Schoklitsch |
| Illustrationen |
4 Abb., 1 Tab., 1 Kt.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Zum 60. Geburtstag Univ.-Prof. Sieghard Morawetz (1963), S.130-154 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.152-154
|
| Datensatznummer |
200025532
|
| Publikation (Nr.) |
MittNatVerSt_093_s_0130_0154.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Holozän, Geochronologie, Subfossiles Holz, Quartär, Paläobotanik, C-14-Datierung, Talboden, Morphogenese, Geomorphologie, Terrasse, Glazialmorphologie, Tektonik, Pedologie, Bodenkunde, Auboden |
| Geograf. Schlagwort |
Steiermark, Murebene, Murtal, Gussendorf, Laßnitztal, Deutschlandsberg (Bezirk), Weststeirisches Hügelland, Feldbach (Bezirk), Burgenland, Jennersdorf (Bezirk), Oststeirisches Hügelland, Fürstenfeld (Bezirk), Leibnitz (Bezirk), Radkersburg (Bezirk), Österreich, Sankt Martin an der Raab, Groß Sankt Florian, Loipersdorf bei Fürstenfeld |
| Blattnummer |
163 [Voitsberg], 192 [Feldbach], 190 [Leibnitz], 193 [Jennersdorf], 208 [Mureck], 209 [Bad Radkersburg] |
| Blattnummer (UTM) |
4105 [Kalsdorf bei Graz], 4111 [Leibnitz], 4112 [Bad Radkersburg], 5101 [Jennersdorf] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|