 |
| Signatur |
P.S.129,80.131
|
| Titel |
Die Flyschzone südwestlich von Steyr (Oberösterreich): Geologischer Bau und Überlegungen zum Ultrahelvetikum |
| VerfasserIn |
Rainer Braunstingl |
| Illustrationen |
4 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0016-7800
|
| Erschienen |
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 131.2 (1988), S.231-243 |
| Datensatznummer |
200020854
|
| Publikation (Nr.) |
JB1312_231_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Flyschzone, Divertikulation, Kontinentalrand, Tektonisches Fenster, Ultrahelvetikum, Schuppenbau (Tektonik), Altlengbach-Formation, Hochhub-Fenster |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Steyr-Land (Bezirk), Voralpen (O.Ö., östl.) |
| Blattnummer |
50 [Bad Hall], 51 [Steyr], 68 [Kirchdorf an der Krems], 69 [Großraming] |
| Blattnummer (UTM) |
4201 [Kirchdorf an der Krems], 4202 [Ternberg], 4325 [Wels], 4326 [Steyr] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|