 |
| Signatur |
P.S.310,80.134
|
| Titel |
Zur aktuellen Vegetation auf Abraum- und Schlackenhalden historischer Kupferbergbaue in der Montanstufe der Niederen Tauern und der Eisenerzer Alpen (Steiermark, Österreich) |
| Paralleltitel |
The present vegetation on waste and slag heaps of historical copper mines in the montane belt of the mountain ranges Niedere Tauern and Eisenerzer Alpen (Styria, Austria) |
| VerfasserIn |
Barbara Emmerer, Josef Hafellner |
| Illustrationen |
10 Abb., 10 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Englisch
|
| ISSN |
0369-1136
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark ; 134 (2005), S.121-152 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.150-152
|
| Datensatznummer |
200020202
|
| Publikation (Nr.) |
MittNatVerSt_134_0121_0152.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbauhalde, Abraumhalde, Schlacke, Bergbau (Historisch), Kupferbergbau, Vegetation, Flora, Flechten, Moos, Pflanzensoziologie, Pflanzengesellschaft, Schwermetalle, Kontamination, Wölzer Kristallin, Grauwackenzone, Bergbaugebiet, Ökologie |
| Geograf. Schlagwort |
Steiermark, Niedere Tauern, Eisenerzer Alpen, Wölzer Tauern, Walchengraben, Eisenerzer Ramsau, Liezen (Bezirk), Leoben (Bezirk), Kärnten, Österreich, Eisenerz, Öblarn |
| Blattnummer |
100 [Hieflau], 128 [Gröbming] |
| Blattnummer (UTM) |
4213 [Liezen], 4215 [Eisenerz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|