 |
| Signatur |
P.S.732,80.143
|
| Titel |
Mineralbildungen und Lagerstätten des Obir: Exkursion E3 am 27.9.1998 |
| VerfasserIn |
Karl Krainer |
| Illustrationen |
3 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft ; 143 (1998), S.411-424 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.422-424
|
| Datensatznummer |
200018025
|
| Publikation (Nr.) |
Mitt_OEMinGes_143_411-424.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursion, Exkursionspunkte, Beschreibung, Bergbaugebiet, Lagerstätte, Erzlagerstätte, Mineralogie, Mineralbildung, Karst, Höhle, Klamm, Naturdenkmal (Höhle), Geotop, Halde, Bergbauhalde, Geologie, Drauzug, Permomesozoikum, Permotrias, Eisenkappler Altkristallin, Diabas, Granit, Tektonik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Klagenfurt-Land (Bezirk), Völkermarkt (Bezirk), Hochobir, Karawanken |
| Blattnummer |
203 [Maria Saal], 212 [Vellach] |
| Blattnummer (UTM) |
4114 [Bad Eisenkappel] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|