 |
Signatur |
P.S.351,80.144
|
Titel |
Das Eiszeitalter in Oberösterreich: Teil III: Das eiszeitliche Geschehen in den nicht vergletscherten Gebieten Oberösterreichs und die Entwicklung im Holozän |
VerfasserIn |
Hermann Kohl |
Illustrationen |
67 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISSN |
0370-0810
|
Erschienen |
In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde ; 144 (1999), S.249-429 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.424-429
|
Datensatznummer |
200017924
|
Publikation (Nr.) |
JOM_144a_0249-0429.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Holozän, Quartär, Paläoklima, Spätglazial, Paläoflora, Paläofauna, Molassezone, Löss, Palynoflora, Höhle, Mensch, Paläolithikum, Artefakt, Periglazialerscheinung, Vegetationsgeschichte, Tektonik, Boden, Quartärgeologie, Glaziologie, Paläozoologie, Palynologie, Paläobotanik, Mineralrohstoffe, Sedimente |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Alpenvorland (O.Ö.), Mühlviertel |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|