 |
| Signatur |
P.S.601,40.336
|
| Titel |
Isotopengeologische Neuergebnisse zur Entwicklungsgeschichte der Böhmischen Masse: Proterozoische Gesteinsserien und Variszische Hauptorogenese |
| VerfasserIn |
Wolfgang Frank , St. Hammer, Friedrich Popp, Susanna Scharbert, Martin Thöni |
| Illustrationen |
17 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1012-6066
|
| Erschienen |
In: Erster Bericht über das Schwerpunktprojekt S 47-GEO Präalpidische Kruste in Österreich (1990), S.185-228 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.226-228
|
| Datensatznummer |
200014762
|
| Publikation (Nr.) |
P.S.601,40.336_185_228_FRANK.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Geochronologie (Rb/Sr), Bunte Serie, Moldanubikum, Variszische Orogenese, Monotone Serie, Isotopengeologie, Proterozoikum (oberes Proterozoikum), Gföhler Gneis, Marmor, Syenitgneis, Intrusion, Rehberg-Amphibolit, Böhmische Masse, Metamorphite, Petrologie, Geochemie, Methodik, Datierungen, Paläozoikum, Altersbestimmung, Präkambrium |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Waldviertel |
| Blattnummer |
6 [Waidhofen an der Thaya], 7 [Groß Siegharts], 19 [Zwettl], 20 [Gföhl], 21 [Horn], 36 [Ottenschlag], 37 [Mautern an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
4304 [Waidhofen an der Thaya], 4305 [Raabs an der Thaya], 4310 [Zwettl], 4311 [Horn], 4312 [Retz], 4316 [Ottenschlag], 4317 [Krems an der Donau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|