![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
P.S.2377,80.5
|
Titel |
Das Problem des Talzuschubes am Beispiel der Reppwand-Gleitung, Naßfeld (Kärnten) |
VerfasserIn |
Michael A. Moser |
Illustrationen |
15 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISSN |
1021-7533
|
Erschienen |
In: Mitteilungen des Institutes für Bodenforschung und Baugeologie Abteilung Baugeologie Universität für Bodenkultur: Reihe Angewandte Geowissenschaften ; 5 (1995), S.3-41 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.41
|
Datensatznummer |
200072004
|
Publikation (Nr.) |
Mitt_IAG_Boku_05_003_041_MOSER.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Talzuschub, Hangbewegung, Bergzerreißung, Naßfeld-Schichten, Hangwasser, Karbonatgestein, Sanierung, Auernig-Formation, Rattendorfer Schichten, Hangtektonik, Niederschlag, Geotechnische Messung, Wildbachverbauung, Georisikofaktoren, Geotechnik, Paläozoikum, Ingenieurgeologie, Geodäsie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Hermagor (Bezirk), Naßfeld, Karnische Alpen, Südalpen |
Blattnummer |
198 [Weißbriach] |
Blattnummer (UTM) |
3116 [Sonnenalpe Naßfeld] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|