![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
P.S.130,80.1941
|
Titel |
Zur Deutung der Konglomerate des Salberges bei Liezen und der Flaserkalkbreccien am Dürrenschöberl (Ennstal, Steiermark) |
VerfasserIn |
Hans Peter Cornelius ![Link zu Wikipedia](images_gba/icon_wikipedia.jpg) |
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung ; 1941 (1941), S.111-114 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.114
|
Datensatznummer |
200007097
|
Publikation (Nr.) |
BerRfBf_Wien_1941_111_114.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Sedimentgeologie, Sedimentgestein, Grauwackenzone, Brekzie, Konglomerat |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Ennstal |
Blattnummer |
98 [Liezen], 99 [Rottenmann] |
Blattnummer (UTM) |
4213 [Liezen], 4214 [Trieben] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|