 |
| Signatur |
6250,40-Per.1962
|
| Titel |
Magnesit-Bergbaue der Österreichisch-Amerikanischen Magnesit-Aktiengesellschaft (ÖAMAG) Radenthein |
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Englisch
|
| Erschienen |
In: Leobener Bergmannstag 1962 (1962), S.77-80 |
| Datensatznummer |
200005156
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugebiet, Lagerstätte, Abbau, Produktion, Förderung, Tagbau, Montanistik, Rohstoffe, Rohstoffvorkommen, Erze, Magnesit, Paläozoikum, Grauwackenzone, Radentheiner Glimmerschiefer, Radentheiner Kristallin, Ostalpines Kristallin |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Kitzbühel (Bezirk), Rettenwand, Bürglkopf, Kitzbüheler Alpen, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Millstätter Alpe, Nockberge, Gurktaler Alpen |
| Blattnummer |
123 [Zell am See], 183 [Radenthein] |
| Blattnummer (UTM) |
3105 [Millstatt], 3106 [Radenthein], 3214 [Kitzbühel] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|