 |
| Signatur |
P.S.830,40.50.1
|
| Titel |
Computeranalyse neogener Frucht- und Samenfloren Europas: Band 1: Fundorte und deren Florenlisten |
| VerfasserIn |
Thomas Günther, Hans-Joachim Gregor |
| Erscheinungsort |
München |
| Verlag |
Buchhandlung Kanzler
|
| Erscheinungsjahr |
1989
|
| Seiten |
180 S.
|
| Illustrationen |
3 Abb.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0723-8428
|
| Erschienen |
In: Documenta naturae ; Nr. 50.1 (1989) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.160-180 IGCP 216
|
| Datensatznummer |
17164
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Fruktifikation, Neogen, Paläoflora, Paläophytosoziologie, Paläophytoökologie, Pflanzenfossilien, Fossilfundstelle, Dokumentation, Methode, Molassezone, Gedenkschrift, Drauzug, Paläobotanik, Elektronische Datenverarbeitung (EDV), Känozoikum, Wiener Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Europa, Wien, Deutschland, Österreich, Niederlande, Großbritannien, Polen, Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Italien, Ukraine |
| Personenschlagwort |
Paul Heiland |
|
|
| P.S.830,40.50.1 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|