  | 
   
  
    | Signatur | 
    P.S.310,80.58
  | 
   
  
    | Titel | 
    Urgeschichte Steiermarks | 
   
  
    | VerfasserIn | 
    Vincenz Hilber   | 
   
  
    | Erscheinungsort | 
    Graz | 
   
  
    | Erscheinungsjahr | 
    1922
  | 
   
  
    | Seiten | 
    79 S.
  | 
   
  
    | Illustrationen | 
    6 Taf.
  | 
   
  
    | Medientyp | 
    Buch
  | 
   
  
    | Sprache | 
    Deutsch
  | 
   
  
    | Erschienen | 
    In: Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark ; Nr. 58 (1922) | 
   
  
    | Datensatznummer | 
    16101
  | 
   
  
    | 
             
           | 
   
  
     | 
   
  
    | Schlagwörter | 
    Kulturgeschichte, Eolith, Neolithikum, Urgeschichte, Artefakt, Paläolithikum, Neandertaler, Kupferzeit, Bronzezeit, Hallstattzeit, Anthropologie, Mensch, Homo sapiens, Evolution, Prähistorische Fundorte, Nephrit, Höhle, Archäologie, Geologie, Schottergrube, Römerzeit, Gräberfeld, Archäologische Stätte, Tropfsteinhöhle | 
   
  
    | Geograf. Schlagwort | 
    Graz, Bruck an der Mur (Bezirk), Ofenberger Höhle, Mürztaler Alpen, Murebene, Murtal, Judenburg (Bezirk), Leibnitz (Bezirk), Oststeirisches Hügelland, Josefinengrotte, Graz-Umgebung (Bezirk), Graz (Bezirk), Wies, Deutschlandsberg (Bezirk), Drachenhöhle, Weststeirisches Hügelland, Strettweg, Badlhöhle, Grazer Bergland, Feldbach (Bezirk), Gratwein, Steiermark, Österreich, Pernegg an der Mur, Sankt Lorenzen im Mürztal, Peggau | 
   
  
    | Blattnummer | 
    103 [Kindberg], 134 [Passail], 161 [Knittelfeld], 163 [Voitsberg], 164 [Graz], 190 [Leibnitz], 192 [Feldbach], 206 [Eibiswald] | 
   
  
    | Blattnummer (UTM) | 
    4105 [Kalsdorf bei Graz], 4106 [Feldbach], 4110 [Eibiswald], 4217 [Kindberg], 4223 [Weiz], 4226 [Judenburg], 4228 [Voitsberg], 4229 [Graz] | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
    
      
        
        
        
        
        
        
          | P.S.310,80.58 | 
          Einzelwerk | 
          Neulinggasse_Magazin | 
          Verfügbar | 
         
        
          | Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. | 
         
       
     | 
   
  
    |   | 
   
  
     | 
   
  
    | Teil von | 
   
  
    | 
      
     | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
     | 
     | 
   
  
    
  | 
   
 
        
        
        
        
        
   
       |