 |
| Titel |
Jakob Frischholz: einer der ersten Mineralienhändler in Bayern |
| VerfasserIn |
Karl Schmetzer (Bearb.) |
| Erscheinungsort |
Augsburg |
| Verlag |
Bayerisches Landesamt für Umwelt
|
| Erscheinungsjahr |
2022
|
| Seiten |
75 S.
|
| Illustrationen |
46 Abb., 2 Tab.
|
| Medientyp |
Buch epub
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0016-755X
|
| Digitales Dokument |
https://www.bestellen.bayern.de/shoplink/91125.htm |
| Erschienen |
In: Geologica Bavarica ; Nr. 125 (2022) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.63-70
|
| Datensatznummer |
154182
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Porträt, Biographie, Lebenslauf, Publikation, Mineralogie, Mineraliensammler, Mineraloge, Smaragd, Mineralienhandel, Steinschneidekunst, Meteoritenfall, Historische Persönlichkeit, Jahrhundert <19.> |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Bayern, Baden-Württemberg, Waldau, Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Habachtal, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
151 [Krimml], 152 [Matrei in Osttirol] |
| Blattnummer (UTM) |
3219 [Neukirchen am Großvenediger], 3220 [Mittersill], 3225 [Sankt Peter in Ahrn], 3226 [Matrei in Osttirol] |
| Personenschlagwort |
Jacob Frischholz <1778-1820>, Hans Conrad Escher von der Linth <1767-1823> , Arnold Escher von der Linth <1807-1872> , Gustav Adolph Kenngott <1818-1897>  |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|