 |
Signatur |
6263,40-Per.2019 6257,40-Per.2019
|
Titel |
Sequenzielle Extraktion von Sedimenten am Standort Retz (Niederösterreich) zur Charakterisierung der Mobilität von Uran in Grundwässern |
VerfasserIn |
Gerhard Hobiger, Daniel Elster, Gerhard Schubert, Franko Humer, Rudolf Philippitsch |
Illustrationen |
4 Abb., 2 Tab.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISBN |
978-973-610-873-0
|
Erschienen |
In: Arbeitstagung 2019 der Geologischen Bundesanstalt: Geologie des Kartenblattes GK25 Radenthein-Ost: Murau 24.-27. Juni 2019 (2019), S.232-237 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.237
|
Datensatznummer |
200222685
|
Publikation (Nr.) |
ATA-2019_232.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Grundwasser, Wasserqualität, Wasseranalyse, Uran, Sediment, Chemische Analyse, Geochemie, Bohrung, Bohrkern, Analytik, Geologie, Profil (Geologie), Retz-Formation, Zellerndorf-Formation, Thayabatholith, Geologischer Dienst, Arbeitstagung |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Hollabrunn (Bezirk), Retz, Weinviertel |
Blattnummer |
9 [Retz], 22 [Hollabrunn] |
Blattnummer (UTM) |
4312 [Retz] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|