 |
| Titel |
Monatsbericht September 2022 |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Ingenieurgeologie |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Geologische Bundesanstalt
|
| Erscheinungsjahr |
2022-10
|
| Seiten |
18 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Überblick zu den mittels Online-Recherchen erhobenen gravitativen Massenbewegungen in Österreich |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.17-18
|
| Datensatznummer |
152658
|
| Publikation (Nr.) |
Monatsueberblick_2022-09.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Naturgefahren, Massenbewegung, Massenbewegung (gravitativ), Felssturz, Rutschung, Hangrutschung, Mure, Erdrutsch, Steinschlag, Sturzprozess, Starkregen, Hochwasser, Überflutung, Feuer, Waldbrand, Räumliche Verteilung, Schadensparameter, Personenschaden, Infrastruktur, Statistik, Übersicht, Geoinformation, Öffentlichkeitsinformation, Online-Recherche, Medienbericht, Ingenieurgeologie, Geologischer Dienst, Geologische Bundesanstalt |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Altmünster, Höllengebirge, Tirol, Imst (Bezirk), Längenfeld, Ötztal, Landeck (Bezirk), Fließ, Urgen, Niederösterreich, Baden (Bezirk), Pottenstein |
| Blattnummer |
66 [Gmunden], 75 [Puchberg am Schneeberg], 145 [Imst], 146 [Oetz] |
| Blattnummer (UTM) |
2226 [Landeck], 2227 [Längenfeld], 3205 [Mondsee], 5201 [Wiener Neustadt] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|