 |
| Signatur |
16040,40-Per.93
|
| Titel |
Zur tertiären Vegetationsgeschichte Vorarlbergs - Revision der Pflanzenfossilien in der Sammlung der inatura |
| VerfasserIn |
Markus Sachse |
| Erscheinungsort |
Dornbirn |
| Verlag |
inatura - Erlebnis Naturschau GmbH
|
| Erscheinungsjahr |
2022
|
| Seiten |
28 S.
|
| Illustrationen |
1 Abb., 1 Tab., 7 Taf.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Digitales Dokument |
URL |
| Erschienen |
In: inatura Forschung online ; Nr. 93 (2022) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.21-24
|
| Datensatznummer |
149990
|
| Publikation (Nr.) |
ForschOn_2022_093_0001-0028.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Fossilien, Pflanzenfossilien, Beschreibung, Revision, Bearbeitung, Blattflora, Fossile Blätter, Taxonomie, Systematik, Faltenmolasse, Molassezone, Sammlung (Fossilien), Paläoflora, Paläoökologie, Paläovegetation, Stratigraphie, Biostratigraphie, Oligozän, Paläogen, Miozän, Neogen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Bregenz (Bezirk), Bregenzerwald |
| Blattnummer |
82 [Bregenz], 83 [Sulzberg], 111 [Dornbirn], 112 [Bezau] |
| Blattnummer (UTM) |
1218 [Bregenz], 1224 [Hohenems] |
|
|
| 16040,40-Per.93 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|