  | 
   
  
    | Signatur | 
    P.S.2458,80.17
  | 
   
  
    | Titel | 
    Die Odelsteinhöhle: Höhlenkundliche Charakteristik und die Bedeutung der Schauhöhle in regionalen Projekten | 
   
  
    | Paralleltitel | 
    The Odelstein-Cave: Speleological characteristics and the significance of this exhibition-cave within regional projects | 
   
  
    | VerfasserIn | 
    Dagmar Maria Wolf | 
   
  
    | Erscheinungsort | 
    Graz | 
   
  
    | Erscheinungsjahr | 
    2006
  | 
   
  
    | Seiten | 
    109 S.
  | 
   
  
    | Illustrationen | 
    Ill.
  | 
   
  
    | Medientyp | 
    Diplomarbeit
  | 
   
  
    | Sprache | 
    Deutsch
  | 
   
  
    | Erschienen | 
    In: Speldok ; Nr. 17 (2006) | 
   
  
    | Anmerkungen | 
    Literaturverz.S.103-108
  | 
   
  
    | Hochschulverweis | 
    Universität Graz Diplomarbeit 2006
  | 
   
  
    | Datensatznummer | 
    145150
  | 
   
  
    | 
             
           | 
   
  
     | 
   
  
    | Schlagwörter | 
    Höhle, Naturdenkmal (Höhle), Speläothem, Speläogenese, Geologie, Schauhöhle, Charakteristika, Höhlenplan, Tourismus, Bedeutung, Paläozoikum, Grauwackenzone, Beschreibung, Höhlendokumentation, SPELDOK | 
   
  
    | Geograf. Schlagwort | 
    Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Odlsteinhöhle, Ennstaler Alpen | 
   
  
    | Blattnummer | 
    100 [Hieflau] | 
   
  
    | Blattnummer (UTM) | 
    4214 [Trieben] | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
    
      
        
        
        
        
        
        
          | P.S.2458,80.17 | 
          Einzelwerk | 
          Neulinggasse_Magazin | 
          Verfügbar | 
         
        
          | Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. | 
         
       
     | 
   
  
    |   | 
   
  
     | 
   
  
    | Teil von | 
   
  
    | 
      
     | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
     | 
     | 
   
  
    
  | 
   
 
        
        
        
        
        
   
       |