 |
| Signatur |
11227,40-Per.8100 M 1227-E
|
| Titel |
Die Garschella- und Seewer Kalk-Formation (Aptian - Sontonian) im Vorarlberger Helvetikum und Ultrahelvetikum: Fazies und Sedimentologie |
| VerfasserIn |
Karl Bastiaan Föllmi |
| Erscheinungsort |
Zürich |
| Erscheinungsjahr |
1986
|
| Seiten |
3, 392 Bl.
|
| Illustrationen |
125 Abb., 25 Taf.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: ETH-Zürich: Dissertation (Diss. ETH) ; Nr. 8100 (1986) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.171-177
|
| Hochschulverweis |
ETH Zürich Dissertation 1986
|
| Datensatznummer |
1423
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Garschella-Formation, Fazies, Helvetikum, Ultrahelvetikum, Schelfbereich, Seewer-Kalk-Formation, Amden-Formation, Säntis-Decke, Selunmember, Freschen-Member, Brisimember, Hohenemser Decke, Mittagspitz-Formation, Kreide (mittlere Kreide), Sedimentologie, Mesozoikum, Paläogeographie, Mikropaläontologie, Paläozoologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Bludenz (Bezirk), Walgau, Klostertaler Alpen, Bregenzerwald |
| Blattnummer |
111 [Dornbirn], 112 [Bezau], 141 [Feldkirch], 142 [Schruns] |
| Blattnummer (UTM) |
1224 [Hohenems], 1230 [Bludenz] |
|
|
| 11227,40-Per.8100 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|