 |
Signatur |
12088,40-Per.9
|
Titel |
La storia delle piante fossili in Italia |
Paralleltitel |
Palaeobotany of Italy |
VerfasserIn |
Evelyn Kustatscher (Ed.) , Guido Roghi (Ed.), Adele Bertini (Ed.), Antonella Miola (Ed.) |
Körperschaft |
Naturmuseum Südtirol |
Konferenz |
European Conference of Palaeobotany and Palynology (9. : 2014 : Padova)
|
Erscheinungsort |
Bozen |
Erscheinungsjahr |
2014
|
Seiten |
395 S.
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Buch
|
Sprache |
Italienisch Englisch
|
ISBN |
978-88-87108-06-4
|
Erschienen |
In: Publication of the Museum of Nature South Tyrol ; Nr. 9 (2014) |
Anmerkungen |
Literaturang.
|
Datensatznummer |
110058
|
|
|
Schlagwörter |
Paläobotanik, Archäobotanik, Pflanzenfossilien, Paläoflora, Paläozoikum, Mesozoikum, Känozoikum, Fossile Flora, Paläoökologie, Paläobotanik (Geschichte), Jahrhundert <17.>, Jahrhundert <18.>, Jahrhundert <19.> |
Geograf. Schlagwort |
Italien, Toskana, Sardinien, Sizilien, Südtirol |
|
12088,40-Per.9 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|