 |
| Signatur |
P.S.572,40.14 P.S.568,80.118
|
| Titel |
Arktische Frostbodenformen im Hochgebirge: 1. Teil: Gesteinsbedingte Standorts- und Formendifferenzierung rezenter Periglazialerscheinungen in den Ostalpen |
| VerfasserIn |
Peter Fritz  |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1976
|
| Seiten |
S.237-273
|
| Illustrationen |
11 Abb., 3 Tab., 4 Taf.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Arbeiten der Gruppe für Natur- und Hochgebirgskunde und alpine Karstforschung der Sektion Edelweiß des Österreichischen Alpenvereins ; Nr. 14 (1976) In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft ; Nr. 118 (1976) |
| Anmerkungen |
Medwenitsch-Nachlass
|
| Datensatznummer |
102728
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Permafrostboden, Periglazialerscheinung, Verbreitung, Vorkommen, Einflußfaktor, Klima, Wind, Geomorphologie, Anthropogener Einfluß, Frostmusterböden, Verwitterung, Erosion, Deflation |
| Geograf. Schlagwort |
Ostalpen, Österreich, Niederösterreich, Rax, Schneeberg, Steiermark, Hochschwab, Dachsteingebiet |
|
|
| P.S.572,40.14 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|