Online Katalog der GeoSphere Austria (Standort Neulinggasse)
Home
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Login
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Datensatz
1
von
1
Signatur
P.S.333,80.98
Titel
Carinthia II ; 98
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlag
Verlag des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten
Erscheinungsjahr
1988
Seiten
670 S.
Illustrationen
Ill.
Medientyp
Buch
Erschienen
In:
Carinthia II
Datensatznummer
71083
Signatur
Medientyp
Standort
Leihstatus
P.S.333,80.98
Einzelwerk
Neulinggasse_Lesesaal H.B.925
Verfügbar
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt.
Teil von
Carinthia II
Teil(e)
Junge erdgeschichtliche Abläufe und ihre Auswirkungen auf den Menschen | Otmar Michael Friedrich
Mineralneufunde aus Kärnten und Osttirol | Georg Kandutsch
Das Kärntner Naturschutzgesetz (Naturschutzblätter 1988): Erläutert durch die Mitglieder der Landeslehrerarbeitsgemeinschaft, Biologie und Umweltkunde
Belsazar Hacquet: Begründer einer vielfältigen Durchforschung des Ostalpenraumes | Marianne Klemun
Zur naturwissenschaftlichen Erforschungsgeschichte Kärntens | Marianne Klemun
Ein geologischer Streifzug durch Kärnten | Karl Krainer
Der Halley'sche Komet | Helmut Lenhof
Über die Oxydationsmineralien des "Hemma-Stollens" bei Friesach in Kärnten, Österreich | Gerhard Niedermayr
Neue Mineralienfunde aus Österreich XXXVII | Gerhard Niedermayr
Mineraliensammeln am Scheideweg - Hobby, Profit oder Dokumentation für die Nachwelt | Gerhard Niedermayr
Die Pyrit-Kugeln aus dem Devon-Kalk von Sagrad, WSW Draschitz in den Karnischen Alpen, Kärnten | Gerhard Niedermayr
Pyromorphit von der Kulmitzen | Manfred Puttner
Bemerkenswerte Funde von Kleinmineralien aus Kärnten | Ferdinand Stefan
Wie und warum man Pflanzenfossilien sammelt. Einführende Gedanken zur Paläobotanik | Miente Boersma
Die Gamsgrube, das merkwürdigste "Hintergrasl" der Alpen | Helmut Hartl
Fundberichte über Pflanzenfossilien aus Kärnten 1988: Beitrag 17,Ulrichsberg (Unterperm) Kärnten | Adolf Fritz
Der Kärntner Metallurge Josef Gängl von Ehrenwerth 1843 - 1921 | Hans Jörg Köstler
Staurolith-Reaktion im Gailtal-Kristallin | Peter Paulitsch
Strontianit von Terpetzen bei Trixen (Kärnten) | Manfred Puttner
Limnologische Untersuchungen am Goaßelesee (Kärnten, Österreich) | Norbert Schulz
Die Pasterze in den Jahren 1981 bis 1986 | Herwig Wakonigg
Sarmat-Aufschluß bei Niederhof (Lavanttal/Kärnten) | Max Wank
Tektonische Querbewegungen im Drauzug | Adolf Warch