  | 
   
  
    | Signatur | 
    P.S.792,40.4
  | 
   
  
    | Titel | 
    Wandertagung 1986 der Österreichischen Geologischen Gesellschaft in Dornbirn: mit Exkursionen in Vorarlberg und Tirol sowie mit Übertritten in die Schweiz und nach Liechtenstein | 
   
  
    | VerfasserIn | 
    Rudolf Oberhauser   | 
   
  
    | Körperschaft | 
    Österreichische Geologische Gesellschaft | 
   
  
    | Erscheinungsort | 
    Wien | 
   
  
    | Verlag | 
    Österreichische Geologische Gesellschaft
  | 
   
  
    | Erscheinungsjahr | 
    1986
  | 
   
  
    | Seiten | 
    130 S.
  | 
   
  
    | Illustrationen | 
    69 Abb., 3 Taf.
  | 
   
  
    | Medientyp | 
    Buch
  | 
   
  
    | Sprache | 
    Deutsch
  | 
   
  
    | Erschienen | 
    In: Exkursionsführer der Österreichischen Geologischen Gesellschaft (ÖGG) ; Nr. 4 (1986) | 
   
  
    | Datensatznummer | 
    62331
  | 
   
  
    | Publikation (Nr.) | 
     Exkursionsfuehrer_OEGG_04.pdf | 
   
  
    | 
             
           | 
   
  
     | 
   
  
    | Schlagwörter | 
    Westalpen-Ostalpen-Grenze, Altkristallin, Molasse, Penninikum, Plattentektonik, Europäische Platte, Ophiolith, Rhenodanubikum, Flyschzone, Helvetikum, Unterengadiner Fenster, Geologie, Exkursionsführer, Phanerozoikum, Österreichische Geologische Gesellschaft | 
   
  
    | Geograf. Schlagwort | 
    Dornbirn (Kongreß), Vorarlberg, Dornbirn (Bezirk), Graubünden, Allgäu, Tirol, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Deutschland | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
    
      
        
        
        
        
        
        
          | P.S.792,40.4 | 
          Einzelwerk | 
          Neulinggasse_Lesesaal H.B.935 | 
          Verfügbar | 
         
        
          | Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. | 
         
       
     | 
   
  
    |   | 
   
  
     | 
   
  
    | Teil von | 
   
  
    | 
      
     | 
   
  
    |   | 
   
  
     | 
   
  
    | Teil(e) | 
   
  
    
      
        - Exkursion A: Von Dornbirn durch Rheintal und Walgau ins Montafon (Quartär, Helvetikum, Nördliche und Südliche Flyschzone, Kalkalpen, Silvrettakristalin) | Rudolf Oberhauser
 
        - Exkursion C: Von Bregenz über das Schwarzachtobel in den Bregenzerwald und über Damüls - Faschina ins Großwalsertal nach Marul und Raggal (Quartär, Molasse, Helvetikum, Nördliche und Südliche Flyschzone) | Rudolf Oberhauser
 
        - Exkursion B: Über Feldkirch nach Liechtenstein, via Vaduz nach Gaflei und Kulm (Helvetikum, Flysche, Falknis- und Sulzfluh Decke, Arosa-Zone, Schollen der Lechtal-Decke) | Franz Allemann
 
        - Nachexkursionen F 1, 2: Im Gebiet Samnaun - Fimbertal und im Jamtal (Unterengadiner Fenster und Silvrettakristallin) | Gerhard Fuchs
 
        - Exkursionen E 1 - E 4: Das Unterengadiner Fenster und sein Rahmen im Bereich Fimbertal - Samnaun verbunden mit einer Gesamtübersicht über den östlichen Fensterteil | Volker Höck
 
        - Exkursion D: Durch das Brandnertal zum Lünersee und zum Cavelljoch. (Prättigauflysch, Sulzfluhdecke, Arosazone, Rätikonschollen des Kalkalpin) | Rudolf Oberhauser
 
       
     | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
     | 
     | 
   
  
    
  | 
   
 
        
        
        
        
        
   
       |