Online Katalog der GeoSphere Austria (Standort Neulinggasse)
Home
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Login
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Datensatz
1
von
1
Signatur
864,80.4
Titel
Gesammelte kleinere Schriften Band IV
VerfasserIn
Ami Boue
Erscheinungsort
Wien
Seiten
getr.Pag.
Medientyp
Buch
Sprache
Deutsch
Datensatznummer
40812
Schlagwörter
Aufsatzsammlung
Signatur
Medientyp
Standort
Leihstatus
864,80.4
Einzelwerk
Neulinggasse_Magazin
Nicht entlehnbar
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt.
Teil(e)
Bemerkungen über die meisterhafte geographische Uebersicht der europäischen Türkei als Einleitung zur Geschichte der Bulgaren durch Herrn Constantin Jos. Jirecek, Prag 1876, S.1-52 | Ami Boue
Ueber die Theorie der Wasserhosen | Ami Boue
Bemerkungen über die Abhandlung "Über das Alluvialgebiet" | Ami Boue
Notiz über die Methode in der Auseinandersetzung geologischer Theorien und über die Eiszeit | Ami Boue
Resume der Abhandlung "Über paläo-geologische Geographie" | Ami Boue
Versuch einer Erklärung der gegen die Temperaturzunahme mit der Tiefe in der Erde in letzteren Zeiten erhobenen Einwendungen, namentlich der niedrigen Temperaturen in tiefsten Oceanen und in einigen Bohrlöchern | Ami Boue
Kritische Bemerkungen über die von Dr. A. Wolfert erneuerte Theorie der Polarlichter durch Reflexion und Brechungs-Phänomene der Sonnenstrahlen | Ami Boue
a) Notiz über die Petrefacten, welche aus ihren Lagerstätten in fremde abgeführt wurden: b) Notiz über das Gutachten über das Flötzalter der dolomitischen Alpen-Brekzien und der ihr ähnlichen tertiären Gebirgsart | Ami Boue
Notiz über Dolomisation, Serpentin, oder eigentlich über die Genesis der Bittererde- oder Magnesia-Anhäufung in gewissen Felsarten | Ami Boue
Über die Fortschritte des Wissens durch Professoren und Privatgelehrte, über die Lehre der geognostischen Ländertypen und die Methode der geologischen Muthmassungen a priori | Ami Boue
Über die geometrisch-symmetrischen Formen der Erdoberfläche | Ami Boue
Einige Bemerkungen über das Alluvialgebiet | Ami Boue
Einiges zur palaeo-geologischen Geographie | Ami Boue
Über die Methode in der Auseinandersetzung geologischer Theorien und über die Eiszeit | Ami Boue
Über den Begriff und die Bestandtheile einer Gebirgskette, besonders über die sogenannten Urketten, sowie die Gebirgs-Systeme-Vergleichung der Erd- und Mondes-Oberfläche | Ami Boue
Über besondere Attractionsumstände bei Blitzschlägen | Ami Boue
Bemerkungen über die von Dr.A. Wolfert erneuerte Theorie der Polarlichter durch Reflexion und Brechungs-Phänomene der Sonnenstrahlen | Ami Boue
Über die aus ihren Lagerstätten entfernten und in anderen Formationen gefundenen Petrefacten | Ami Boue
Über die dolomitische Brekzie der Alpen und besonders über die zu Gainfahrn in Nieder-Oesterreich | Ami Boue
Über wenig berücksichtigte geologische Theorien zur Auffindung von rentablen Bergwerken in weit entlegenen Erdgegenden | Ami Boue
Über die Mächtigkeit der Formationen und Gebilde | Ami Boue
Über geologische Chronologie | Ami Boue
Über die verschiedenartige Bildung vereinzelter Berg- oder Felsenkegel oder Massen | Ami Boue
Der ganze Zweck und der hohe Nutzen der Geologie, in allgemeiner und in specieller Rücksicht auf die Oesterreichischen Staaten und ihre Völker: Eine Erweiterung des am 15. Februar 1850 im Vereine der Freunde der Naturwissenschaften zu Wien gehaltenen Vortrages | Ami Boue
Aufzählung von Tumuli oder alten Grabhügeln in der europäischen Türkei | Ami Boue
Antwort an Herrn Bloek bezüglich meines Kataloges der Nord- und Südlichter | Ami Boue