Online Katalog der GeoSphere Austria (Standort Neulinggasse)
Home
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Login
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Datensatz
1
von
1
Signatur
P.S.8,80.Beih
Titel
Geologisches Jahrbuch: Beihefte
Körperschaft
Bundesanstalt für Bodenforschung <Hannover>
Erscheinungsort
Hannover
Verlag
Bundesanstalt für Bodenforschung
Erscheinungsjahr
1951 - 1971
Medientyp
Monographieserie/-reihe
Sprache
Deutsch
Bestand
H.1.1951 - H.125.1971
Datensatznummer
400005957
Geograf. Schlagwort
Deutschland
Teil(e)
124 | 1972: Garyt-Lagerstätten des Südwest-Harzes (Raum Sieber - St. Andreasberg): mit einer geologischen Kartierung eines Ausschnittes des Blattes Riefensbeck, Nr. 4228 | Dieter Stoppel
121 | 1972: Geologisches Jahrbuch: Beihefte ; 121
114 | 1971: Bibliographie zur Geologie Afghanistans und unmittelbar angrenzender Gebiete (Stand Ende 1970) | Hermann Kästner
108.Erg. | 1973: Zur Biostratigraphie und Fazies des höheren Mitteldevons und Oberdevons im Westharz mit Hilfe der Conodonten- und Ostracodenchronologie | Dieter Stoppel
108 | 1971: Zur Biostratigraphie und Fazies des höheren Mitteldevons und Oberdevons im Westharz mit Hilfe der Conodonten- und Ostracodenchronologie | Dieter Stoppel
102 | 1970: On the Geology of Northern Thailand | Fritz Baum
93 | 1970: Das ligurische Tongriano, eine resedimentierte Molasse des Nordapennin | Hillert Ibbeken
92 | 1970: Zur geologischen Entwicklung von Zentral- und Südafghanistan | Dietrich Weippert
87 | 1970: Synopsis der Gattungen der Sporae dispersye | Robert Potonie
86 | 1970: Über einige Inoceramen aus der Oberen Kreide. 1: Die Gruppe des Inoceramus subquadratus SCHLÜTER und der Grenzbereich Coniac/Santon. 2: Die Muntigler Inoceramenfauna und ihre Verbreitung im Ober-Caman und Maastricht | Otto Seitz
76 | 1969: Geologie Thrakiens IV: Das Ergene-Becken | Karl-Otto Kopp
1 | 1964: Zur Geologie von Nordost- und Zentral-Afghanistan | Daniel Wirtz
67 | 1967: Molluskenfaunen mit limnischen und brackischen Elementen aus Jura, Serpulit und Wealden NW-Deutschlands und ihre paläogeographische Bedeutung | Reinhold Huckriede
66 | 1967: Geologisches Jahrbuch: Beihefte ; 66
65 | 1964: Die geologische Verbreitung von Sporen und Pollen in der Deutschen Trias | Karl Mädler
60 | 1965: Geologisches Jahrbuch: Beihefte ; 60
55 | 1963: Beiträge zur Kenntnis niedersächsischer Torflagerstätten | Heinrich Schneekloth
54 | 1969: Untersuchungen zur Stratigraphie und Genese des Oberkeupers in Nordwestdeutschland | Hans-Joachim Will
53 | 1963: Zur Stratigraphie und Fauna der crenistria-Zone im Kulm des Rheinischen Schiefergebirges | Hans-Joachim Nicolaus
51 | 1962: Zur Geologie des Gebietes zwischen Kerman und Sagand (Iran) | Reinhold Huckriede
50 | 1963: Zur Geologie der altvulkanischen Gebirge in El Salvador (Mittelamerika) | Willi-Herbert Grebe
49 | 1962: Das Moldanubikum um Vilshofen in Niederbayern | Werner Schreyer
48 | 1963: Zur Geologie der Allgäuer und Berchtesgadener Alpen, Bayern | Wilhelm Bauberger
46 | 1961: Die Inoceramen des Santon von Nordwestdeutschland | Otto Seitz
45 | 1961: Neue Untersuchungen über Bau und Leben der Bernsteinkiefern [Pinus succinifera (Conw.) emend.] | Kurt Schubert
44 | 1966: Der Jura und Wealden in Nordost-Spanien | Arno Beuther
44 | 1965: Geologisches Jahrbuch: Beihefte ; 44
43 | 1960: Die gefalteten oberkretasisch-tertiären Rotschichten im Mittel-Ucayali-Gebiet, Ostperu | Edwin Koch
42 | 1960: Stoff, Bau und Alter in der Grenzzone Moldanubikum/Saxothuringikum in Bayern unter besonderer Berücksichtigung gabbroider, amphibolitischer und kalksilikatführender Gesteine | Gerhard Voll
41 | 1960: Zur Kenntnis von Genesis, Metamorphose und Faziesverhältnissen des Staßfurtlagers im Grubenfeld Hildesia-Mathildenhall, Diekholzen bei Hildesheim | Rudolf Kokorsch
41 | 1981: Geologisches Jahrbuch: Beihefte ; 41
40 | 1961: Die Blei- Zink- Erzvorkommen des Ruhrgebietes und seiner Umrandung: Lieferung 3 | Friedrich Buschendorf
38 | 1960: Fazies und Paläogeographie der subalpinen Molasse zwischen Bodensee und Isar | Siegfried Schiemenz
37 | 1960: Zur Geologie des Emslandes | Heinz Boigk
35 | 1959: Ammoniten aus dem Oberen Weißen Jura Süddeutschlands | Fritz Berckhemer
34 | 1958: Die Mukronatenkreide im östlichen Münsterland | Rudolf Giers
32 | 1958: Ammoniten-Fauna und Stratigraphie des Bathonien NW-Deutschlands | Gerd Westermann
30/31 | 1958: Geologisches Jahrbuch: Beihefte ; 30/31
29 | 1957: Die Blei-Zink-Erzgänge des Schwarzwaldes | Rudolf Metz
28 | 1957: Die Blei- Zink- Erzvorkommen des Ruhrgebietes und seiner Umrandung: Lieferung 2 | Friedrich Buschendorf
27 | 1957: Foraminiferen der Oberkreide von Nordwestdeutschland und Holland | Jan Hofker
26 | 1957: Geologische und sedimentpetrographische Untersuchungen in der ungefalteten Molasse Niederbayern | F. Neumaier
24 | 1956: Monographie der Bajocien Gattung Sphaeroceras und Chondroceras (Ammonoidea) | Gerd Westermann
22/23 | 1958: Geologisches Jahrbuch: Beihefte ; 22/23
21 | 1956: Geologisches Jahrbuch: Beihefte ; 21
20 | 1956: Cephalopodenfauna und Stratigraphie des Oberdevons von Schleiz und Zeulenroda in Thüringen | Klaus Jürgen Müller
19 | 1955: Geophysikalische Untersuchungen im Ries und Vorries und deren geologische Deutung | Hermann Reich
18 | 1955: Die Erzlager des Rammelsberges bei Goslar | Emil Kraume
17 | 1955: Zur Geologie der Eifelkalkmulden | Karl Krömmelbein
16 | 1955: Bau und Entwicklung der Südwestdeutschen Großscholle | Walter Carle
15 | 1954: Monographie der Otoitidae (Ammonoidea) | Gerd Westermann
14 | 1954: Geologie der Ibbenbürener Karbonscholle | Artur Ebert
13 | 1954: Schwellen und Becken im Emsland-Tektogen mit einem paläogeographischen Abriß von Waelden und Unterkreide | Johannes Wolburg
12 | 1954: Das Schwefelkies-Zinkblende-Schwerspatlager von Meggen (Westfalen) | Hans Ehrenberg
11 | 1953: Geologische und sediment-petographische Untersuchungen im Westteil der ungefalteten Molasse des süddeutschen Alpenvorlandes | Kurt Lemcke
10 | 1953: Die Steinkohlenflora der westlichen paralischen Steinkohelnreviere Deutschlands: 5.Lieferung | Walther Gothan
8 | 1953: Der geotektonische Werdegang der Karpaten | Hans Stille
7 | 1952: Die Erzgänge von St.Andreasberg im Rahmen des Mittelharz-Ganggebietes | Albrecht Wilke
6 | 1952: Der geologische Werdegang des Salzstockes Wietze-Hambühren | Wolfgang Jäger
5 | 1952: Gesichtspunkte zu einer paläobotanischen Gesellschaftsgeschichte (Soziogenese) | Robert Potonie
4 | 1952: Entölung von Erdöllagerstätten durch Sekundärverfahren | Walter Ruehl
3 | 1951: Monographien der Deutschen Blei-Zink-Erzlagerstätten: 1. Monographie: Die Blei- Zink- Erzvorkommen des Ruhrgebietes und seiner Umrandung: Lieferung 1 | Friedrich Buschendorf
2 | 1951: Das mitteleuropäische variszische Grundgebirge im Bilde des gesamteuropäischen | Hans Stille
1 | 1951: Die Stratigraphie und Belemnitenfauna des Obercampan und Maastricht Westfalens, Nordwestdeutschlands und Dänemarks sowie einige allgemeine Gliederungs-Probleme der jüngeren borealen Oberkreide Eurasiens | J. A. Jeletzky