 |
Signatur |
A 09703-R
|
Projektcode |
Ü-LG-035/92
|
Titel |
Bodengeophysik und erweiterte, verbesserte Auswertung von geophysikalischen Daten anhand von Beispielen aus dem voralpinen Bereich |
VerfasserIn |
Herbert Heinz, Gerald Hübl |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Geophysik |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1993-05
|
Seiten |
11 S.
|
Illustrationen |
2 Abb., 1 Taf., 1 Tab.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt Ü-LG-035/92
|
Datensatznummer |
36319
|
|
|
Schlagwörter |
Geoelektrik, Schlumbergermethode, Widerstandssondierung, Spezifischer Widerstand, Punktelektroden, Refraktionsseismik, Schlieroberkante, Molassezone, Methode (Geophysik), Methodik, VLG (Vollzug des Lagerstättengesetzes) |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Alpenvorland (N.Ö., westl.) |
Blattnummer |
52 [Sankt Peter in der Au], 53 [Amstetten] |
Blattnummer (UTM) |
4321 [Grein], 4322 [Pöchlarn], 4327 [Amstetten], 4328 [Scheibbs] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Das Projektjahr 1992 hatte vorallem die Entwicklung neuer Software zur Darstellung und Auswertung geoelektrischer Tiefensondierungen zum Arbeitsinhalt. Die aus 71 Tiefensondierungen gewonnenen Meßkurven ließen sich in zwei Klassen gliedern, wobei die Leitfähigkeit der Deckschichten für die Analyse als von großer Bedeutung erkannt wurden. |
|
A 09703-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|