Online Katalog der GeoSphere Austria (Standort Neulinggasse)
Home
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Login
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Datensatz
1
von
1
Signatur
P.S.238,40
Standort: Lesesaal H.B.980
35089,80-Per
P.S.69,40 FA Hydrogeologie
P.S.237,40 FA Sammlungen
P.S.611,40 FA Geophysik
Titel
Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt
Körperschaft
Geologische Bundesanstalt
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Geologische Bundesanstalt
Erscheinungsjahr
1927 - 1929, 1948 - 2022
Medientyp
Monographieserie/-reihe
Sprache
Deutsch
ISSN
0378-0864
Bestand
Bd.23.1929.H.2 - Bd.76.2022
Datensatznummer
400003937
Geograf. Schlagwort
Österreich
Fortsetzung von
Abhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt
Fortgeführt als
Abhandlungen der GeoSphere Austria
Teil(e)
76 | 2022: The lithostratigraphic units of Austria: Cenozoic Era(them) | Werner E. Piller
75 | 2022: New results from the Coniacian and Santonian of the Gosau Group (Austria) | Herbert Summesberger
74 | 2020: A Catalogue of the Fossil Decapod Crustaceans in the Collections of the Geological Survey of Austria in Vienna | Matúš Hyžný
73 | 2019: Early Permian (Yakhtashian; Artinskian–early Kungurian) foraminifers and microproblematica from the Carnic Alps (Austria/Italy) | Karl Krainer
72 | 2018: Zur Entwicklung der Paläontologie in Wien bis 1945 | Fritz F. Steininger
71 | 2017: New results from the Santonian of the Gosau Group (Austria) | Herbert Summesberger
70 | 2016: GeoMol - Geologische 3D-Modellierung des österreichischen Molassebeckens und Anwendungen in der Hydrogeologie und Geothermie im Grenzgebiet von Oberösterreich und Bayern | Sebastian Pfleiderer
69 | 2015: The Pre-Variscan sequence of the Carnic Alps (Austria and Italy) | Carlo Corradini
68 | 2014: Scleractinian corals from the Cretaceous of the Alps and Northern Dinarides with remarks on related taxa | Rosemarie ChristineBaron-Szabo, Rosemarie Christine Baron-Szabo
67 | 2013: Erdbeben in Niederösterreich von 1000 bis 2009 n. Chr. | Christa Hammerl
66.2.ed. | 2014: The lithostratigraphic units of the Austrian Stratigraphic Chart 2004 (sedimentary successions): Vol. I The Paleozoic Era(them): 2nd Edition | Werner E. Piller
66 | 2013: The lithostratigraphic units of the Austrian Stratigraphic Chart 2004 (sedimentary successions): Vol. I The Paleozoic Era(them) | Werner E. Piller
65 | 2010: Fifty Years of Geological Cooperation between Austria, the Czech Republic and the Slovak Republic | Harald Lobitzer
64 | 2015: Trinkbare Tiefengrundwässer in Österreich | Gerhard Schubert
63 | 2009: The K/T Boundary of Gams (Eastern Alps, Austria) and the Nature of Terminal Cretaceous Mass Extinction: Workshop "Rapid Environmental/Climate Changes and Catastrophic Events in Late Cretaceous and Early Paleogene" Gams bei Hieflau (Styria) April 24-28, 2009 | Andrei F. Grachev
62 | 2008: Veränderter Lebenraum gestern, heute und morgen: Tagung der Deutschen Quartärvereinigung e.V. 31. August - 6. September 2008 Universität für Bodenkultur Wien | Jürgen M. Reitner
61 | 2007: Geologische Karte 1:12 500 des Jungpaläozoikums der Karnischen Alpen: erläuternde Texte | Hans Peter Schönlaub
60 | 2007: Geotope - Dialog zwischen Stadt und Land: 11. Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, Wien, 11.-16. Juni 2007 | Thomas Hofmann
59 | 2007: Conodont Stratigraphy, Facies-Related Distribution Patterns and Stable Isotopes (Carbon and Oxygen) of the Uppermost Silurian to Lower Devonian Seewarte Section (Carnic Alps, Carinthia, Austria) | Thomas James Suttner
58 | 2003: Historische Erdbebentheorien von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts | Erhard Oeser
57 | 2002: Cephalopods - Present and Past | Herbert Summesberger
56.2 | 1999: Geologie ohne Grenzen: Festschrift 150 Jahre Geologische Bundesanstalt: Teil II | Harald Lobitzer
56.1 | 1999: Geologie ohne Grenzen: Festschrift 150 Jahre Geologische Bundesanstalt: Teil I | Harald Lobitzer
55 | 1999: Wissenschaftstheoretische Fallstudien zur Entwicklung der erdwissenschaftlichen Forschung in Österreich: Wilhelm Haidinger - Franz von Hauer - Otto Ampferer | Manfred Leutner
54 | 1999: North Gondwana: Mid-Palaeozoic Terranes, Stratigraphy and Biota | Raimund Feist
53 | 1996: Apocalypse now?: Gefahr für den Blauen Planeten: Vorträge eines Festkolloquiums anläßlich des 200. Geburtstages von Wilhelm Haidinger, Gründungsdirektor der Geologischen Reichsanstalt | Hans Peter Schönlaub
52 | 1996: Das periadriatische Lineament südlich der Lienzer Dolomiten: Strukturgeologie - Fernerkundung - Geochemie | Wolfgang L. Sprenger
51 | 1996: Die Arthropoden aus dem Unterkarbon von Nötsch (Kärnten/Österreich) | Gunnar Schraut
50 | 1994: Festschrift zum 60. Geburtstag von Erik Flügel | Baba Senowbari-Daryan
49 | 1993: 125 Jahre Knappenwand - 125 years Knappenwand: Proceedings of a Symposium held in Neukirchen am Großvenediger (Salzburg/Austria) September 1990 | Volker Höck
48 | 1992: Historical Earthquakes in Central Europe: Monographs I | Rudolf Gutdeutsch
47 | 1992: Photoatlas zu den variszischen Karbonat-Gesteinen der Karnischen Alpen (Österreich/Italien) | Lutz Hermann Kreutzer
46 | 1991: Verkieselte Flachwasser-Ostracoden und ihre Begleitfauna und -flora aus dem Oberkarbon der Karnischen Alpen (Naßfeld-Region, Kärnten, Österreich) | Beate Fohrer
45 | 1991: The Permian-Triassic Boundary in the Carnic Alps of Austria (Gartnerkofel Region) | William T. Holser
44 | 1990: Bewertung und Problematik aerogeophysikalischer Anomalien im österreichischen Bundesgebiet (Stand: Mitte 1990) | Herbert Heinz
43 | 1990: Der basische Magmatismus der Nördlichen Grauwackenzone, Oberostalpines Paläozoikum | Petra Schlaegel-Blaut
42 | 1988: Bau und Entwicklungsgeschichte des Rennfeld-Mugel- und des Gleinalm-Kristallins (Ostalpen) | Franz Rupert Neubauer
41 | 1988: Second Workshop on Agglutinated Foraminifera Vienna 1986: Proceedings | Fred Rögl
40 | 1987: Acritarchen aus dem Silur des Cellon-Profils (Karnische Alpen, Österreich) | Helga Priewalder
39 | 1987: International Nannoplankton Association Vienna Meeting 1985: Proceedings | Herbert Stradner
38 | 1991: The Triassic of Aghdarband (AqDarband), NE-Iran, and its Pre-Triassic Frame | Anton W. Ruttner
37 | 1985: Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien: Revision der Monographie von Alcide d'Orbigny (1846) | Adolf Anton Papp
36 | 1982: Obertriassische Ammonoideen aus dem Zentralnepalesischen Himalaya (Gebiet von Jomsom) | Leopold Krystyn
35 | 1980: Second European Condont Symposium (ECOS II): Guidebook, Abstracts | Hans Peter Schönlaub
34 | 1980: Outline of the Geology of Austria and Selected Excursions | Werner R. Janoschek
33 | 1979: Das Paläozoikum in Österreich: Verbreitung, Stratigraphie, Korrelation, Entwicklung und Paläogeographie nicht metamorpher und metamorpher Abfolgen | Hans Peter Schönlaub
32 | 1975: Contributions to the Geology of the North-Western Himalayas | Gerhard Fuchs
31 | 1974: Conodonten aus dem Unterkarbon der Karnischen Alpen | Ismet Gedik
30 | 1973: Geologie und Baugeschichte des Schneealpenstollens der I. Wiener Hochquellenleitung (Steiermark - Niederösterreich) | Traugott Erich Gattinger
29 | 1973: Lower Cretaceous Calcareous Nannoplankton Biostratigraphy | Hans R. Thierstein
28 | 1972: Die Conodonten der Trias und ihr stratigraphischer Wert: I. Die "Zahnreihen-Conodonten" der Mittel- und Obertrias | Heinz Kozur
27 | 1971: Eine alpine Foraminiferenfauna des tieferen Mittel-Barreme aus den Drusbergschichten vom Ranzenberg bei Hohenems in Vorarlberg | Werner Fuchs
26 | 1948: Geologie des Kalkalpenbereiches der Zweiten Wiener Hochquellenleitung: (Quellengebiete an und nächst der steirischen Salza und Leitungsstrecke bis Scheibbs): mit Verwendung hinterlassener Erhebungen Ernst Kittl's und Friedrich Blaschke's und pflanzenpaläontologischen Beiträgen Erwin Kamptner's und Elise Hofmann's | Friedrich Trauth
24 | 1927: Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt ; 24
23.3 | 1931: Versteinerungen aus dem Karbon der Karawanken und Karnischen Alpen | Franz Heritsch
23.1/2 | 1914-1929: Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt ; 23.1/2